Wer kann Kontaktlinsen tragen?
Kontaktlinsen begeistern immer mehr Schweizer, die auf der Suche nach Komfort, Bewegungsfreiheit und Diskretion sind. Dennoch taucht eine Frage immer wieder auf: Können wirklich alle Kontaktlinsen tragen? In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie loslegen.
Kontaktlinsen, für wen?
Dank des technologischen Fortschritts eignen sich Linsen heute für fast jedes Profil. Tatsächlich gibt es Modelle, die für viele verschiedene Sehkorrekturen geeignet sind:
- Kurzsichtigkeit : Die Sicht in die Ferne ist verschwommen
- Hyperopie : Die Nahsicht ist verschwommen
- Astigmatismus : Die Sicht ist in allen Entfernungen gestört.
- Presbyopie : Nahsicht wird nach 40 Jahren schwierig
👉 Auch Menschen mit empfindlichen Augen können Kontaktlinsen tragen, wenn sie den richtigen Typ für ihren Tragekomfort auswählen.
Ab welchem Alter kann man Kontaktlinsen tragen?
Es gibt kein allgemein gültiges Mindestalter. Fachleute empfehlen jedoch im Allgemeinen, bis zum Alter von 11 bis 12 Jahren zu warten, wenn das Kind in der Lage ist, seine Kontaktlinsen sorgfältig zu handhaben.
Bei Erwachsenen stellt das Alter kein Hindernis dar. Außerdem profitieren viele Presbyope heute von sehr komfortablen Multifokallinsen.
Kann man Kontaktlinsen mit trockenen Augen tragen?
Die Antwort lautet ja, vorausgesetzt, Sie treffen die richtige Wahl. Einige Tageslinsen oder Silikon-Hydrogel-Linsen sorgen für eine verstärkte Feuchtigkeitszufuhr. Sie sind daher besonders für trockenes Klima oder den Schweizer Winter geeignet.
💡 Denken Sie auch daran, eine geeignete Pflegelösung zu verwenden, um den Tragekomfort zu maximieren.
Fälle, in denen von Kontaktlinsen abzuraten ist
In bestimmten Situationen ist es besser, keine Kontaktlinsen zu tragen. Zum Beispiel:
- Bei einer laufenden Augeninfektion
- Bei schweren Allergien
- Bei sehr fortgeschrittenem Syndrom des trockenen Auges
- Wenn es Probleme mit der Hygiene oder der Handhabung gibt
Wenden Sie sich in jedem Fall an Ihren Augenarzt: Nur er kann Sie entsprechend Ihrer Situation beraten.
Kosmetische oder therapeutische Linsen: nicht nur zur Korrektur der Sehkraft
Kontaktlinsen dienen nicht nur zur Korrektur der Sehkraft. Sie können auch kosmetischen (Änderung der Augenfarbe) oder therapeutischen Zwecken dienen (z. B. Schutz der Hornhaut nach einer Verletzung).
Außerdem können einige Kontaktlinsen eine verschwommene Sicht nach einer Operation oder einer Augenerkrankung korrigieren.
Zusammenfassend
Kann man Kontaktlinsen tragen? | Antwort |
---|---|
Kurzsichtigkeit / Weitsichtigkeit / Astigmatismus / Presbyopie | ✅ Ja |
Jugendliche ab 11-12 Jahren | ✅ Ja, unter Aufsicht |
Trockene Augen | ✅ Ja, mit angepassten Kontaktlinsen |
Infizierte Augen oder schwere Allergien | ❌ Nein, vorübergehend |
Für ästhetische Zwecke oder nach einer Operation | ✅ Ja, spezielle Linsen |
Benötigen Sie Kontaktlinsen in der Schweiz? Vertrauen Sie More Lenses
Auf More Lensesbieten wir eine große Auswahl an Tages-, Monats- und Zwei-Monatslinsen zu günstigen Preisen an. Außerdem erfolgt die Lieferung schnell in der ganzen Schweiz 🇨🇭.
👉 Entdecken Sie unsere Kontaktlinsen und finden Sie das Paar, das am besten zu Ihnen passt.
❓FAQ
Kann ich Kontaktlinsen jeden Tag tragen?
Ja, wenn Sie sich an die Hygienevorschriften halten und die von Ihrem Kontaktlinsenspezialisten angegebene Tragedauer einhalten.
Tut es weh, Kontaktlinsen zu tragen?
Nein, eine gut angepasste Kontaktlinse verursacht keine Schmerzen. Wenn Sie Beschwerden verspüren, sollten Sie die Linse lieber herausnehmen und einen Fachmann aufsuchen.
Wird das in der Schweiz erstattet?
Einige Zusatzversicherungen können einen Teil der Kosten für Kontaktlinsen erstatten. Die Grundversicherung beteiligt sich unter bestimmten Bedingungen und auf Rezept Ihres Augenarztes an der Kostenübernahme von Kontaktlinsen. Wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse, um mehr darüber zu erfahren.